Pasta und Kartoffeln nach apulischem Stil sind nicht nur ein Gericht: Es ist eine Tradition, ein Moment des Teilens, ein Stück kulinarische Geschichte, das von Generation zu Generation in apulischen Familien weitergegeben wird. Dieses Gericht, in seiner Einfachheit, verkörpert die Fähigkeit, einfache Zutaten in ein unvergessliches Geschmackserlebnis zu verwandeln.

Zutaten:

  • 400g Hartweizenpasta (vorzugsweise Orecchiette oder Troccoli)
  • 600g Kartoffeln, geschält und gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen
  • 4 Esslöffel apulisches natives Olivenöl extra
  • Salz nach Geschmack
  • Schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Ein Bund frischer Basilikum
  • 100g geriebener apulischer Pecorino

Zubereitung:

  1. Kartoffeln kochen: In einem großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen. Die gewürfelten Kartoffeln hinzufügen und kochen, bis sie weich sind, etwa 10-15 Minuten.
  2. Pasta kochen: Im selben Kartoffelwasser die Pasta gemäß den Anweisungen auf der Verpackung al dente kochen. Die Wahl, das Kartoffelwasser zum Kochen der Pasta zu verwenden, ist ein apulisches Geheimnis, um das Gericht geschmacklich zu bereichern.
  3. Soße vorbereiten: Während die Pasta und die Kartoffeln kochen, in einer großen Pfanne das native Olivenöl extra erhitzen und die Knoblauchzehen darin goldbraun anbraten. Den Knoblauch entfernen und die abgetropften Kartoffeln hinzufügen, sodass sie im Öl Geschmack annehmen und leicht bräunen.
  4. Zutaten vermischen: Die al dente Pasta abgießen und in die Pfanne mit den Kartoffeln geben. Die Zutaten bei mittlerer Hitze vorsichtig mischen, bei Bedarf etwas Kochwasser hinzufügen, um das Gericht cremiger zu machen.
  5. Das Gericht fertigstellen: Die Hitze abstellen und den geriebenen Pecorino, handgerissenen frischen Basilikum, Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzufügen. Gut mischen, um den Käse zu schmelzen und die Aromen zu vermischen.

Präsentation:

Die Pasta und Kartoffeln nach apulischem Stil heiß servieren, das Gericht mit zusätzlichem geriebenem Pecorino und Basilikumblättern garnieren. Ein Strahl rohes natives Olivenöl extra wird den Geschmack der apulischen Aromen hervorheben.

Anmerkungen und Variationen:

Dieses Gericht kann nach Geschmack angepasst werden: Einige fügen Chili hinzu für eine würzige Note, während andere eine rustikalere Version mit dem Hinzufügen von Stängelkohl oder anderen saisonalen Gemüsen bevorzugen.
Pasta und Kartoffeln nach apulischem Stil repräsentieren die Essenz der apulischen Küche: Einfachheit, Geschmack und Tradition. Ein Gericht, das Geschichten von