Wenn man über die italienische Küche spricht, ist eines der Gerichte, das einem sofort in den Sinn kommt, Bucatini Amatriciana. Dieses köstliche Rezept, das aus Amatrice, einer kleinen Stadt in der Provinz Rieti, stammt, ist ein authentisches Symbol der italienischen kulinarischen Tradition. Seine Einfachheit und die reichen, tiefen Aromen haben es weltweit berühmt gemacht. Lassen Sie uns gemeinsam die Geschichte, die Zutaten und die Zubereitung dieses ikonischen Gerichts entdecken.
Die Geschichte der Bucatini Amatriciana
Der Legende nach stammt die Pasta Amatriciana von der „gricia“, einem uralten Gericht, das von Hirten während ihrer Wanderungen zubereitet wurde. Diese Hirten, die nur wesentliche Zutaten wie Guanciale, Pecorino-Käse, Pfeffer und getrocknete Pasta mit sich führten, kreierten dieses nahrhafte und schmackhafte Gericht. Die gricia, die ohne Tomaten auskommt, gilt als direkter Vorläufer der Amatriciana.
Eine beliebte Geschichte aus Amatrice erzählt von einem Kochwettbewerb zwischen den Köchen des Ortes und denen der nahe gelegenen Stadt Rom. Während dieses Wettbewerbs bereiteten die Köche aus Amatrice eine so hervorragende Amatriciana zu, dass die Richter, beeindruckt, die Überlegenheit des Amatricianischen Rezepts erklärten. Dieses Ereignis festigte den Ruhm des Gerichts und seine untrennbare Verbindung mit Amatrice.
Die Zutaten der Pasta Amatriciana
Der Schlüssel zum Erfolg der Pasta Amatriciana liegt in der Qualität und Einfachheit ihrer Zutaten. Um eine perfekte Amatriciana zuzubereiten, benötigen Sie:
- Guanciale: Guanciale ist eine Art von Wurst, die aus der Schweinebacke gewonnen wird. Ihre Textur und ihr unverwechselbarer Geschmack sind für dieses Rezept unerlässlich.
- Geschälte Tomaten: Verwenden Sie Tomaten von hoher Qualität, um eine reichhaltige und schmackhafte Sauce zu erzielen.
- Pecorino Romano: Dieser Hartkäse verleiht eine salzige und würzige Note, die das Gericht perfekt ausbalanciert.
- Chilischote: Um eine Prise Schärfe hinzuzufügen.
- Weißwein: Ein Hauch von Weißwein, um den Guanciale abzulöschen.
- Extra natives Olivenöl, Salz und Pfeffer: Die unverzichtbaren Zutaten der italienischen Küche.
Die Zubereitung der Bucatini Amatriciana
- Vorbereitung des Guanciale: Beginnen Sie damit, den Guanciale in dünne Streifen zu schneiden. Erhitzen Sie eine Pfanne mit einem Schuss extra natives Olivenöl und fügen Sie den Guanciale hinzu. Braten Sie ihn bei mittlerer Hitze an, bis er knusprig und goldbraun ist. Löschen Sie mit etwas Weißwein ab und lassen Sie ihn verdampfen.
- Zubereitung der Sauce: Geben Sie die geschälten Tomaten in die Pfanne mit dem Guanciale. Zerdrücken Sie die Tomaten mit einer Gabel und lassen Sie sie etwa 20 Minuten bei schwacher Hitze köcheln. Fügen Sie nach Geschmack eine Prise Salz, Pfeffer und Chilischote hinzu.
- Kochen der Pasta: In der Zwischenzeit bringen Sie einen Topf mit Salzwasser zum Kochen und kochen die Pasta (vorzugsweise Spaghetti oder Bucatini) al dente.
- Verschmelzung der Aromen: Lassen Sie die Pasta abtropfen und geben Sie sie direkt in die Pfanne mit der Sauce. Mischen Sie gut, um alle Zutaten zu verbinden.
- Der letzte Schliff: Servieren Sie die Pasta Amatriciana heiß, garniert mit reichlich geriebenem Pecorino Romano.
Tipps und Variationen
- Pasta: Obwohl Bucatini traditionell sind, können Sie auch Spaghetti, Rigatoni oder Mezze Maniche verwenden.
- Tomaten: Wenn Sie möchten, können Sie anstelle der geschälten Tomaten frische Kirschtomaten verwenden.
- Guanciale: Wenn Sie keinen Guanciale finden, können Sie ihn durch Pancetta ersetzen, aber der Geschmack wird leicht anders sein.
Fazit
Pasta Amatriciana ist ein Gericht, das die Einfachheit und den Reichtum der italienischen Küche feiert. Mit nur wenigen hochwertigen Zutaten kann man ein Gericht kreieren, das den Gaumen erfreut und eine Geschichte von Tradition und Leidenschaft erzählt. Probieren Sie dieses Rezept zu Hause aus und lassen Sie sich von den authentischen Aromen Amatrices verzaubern.
Guten Appetit!